IX. Masters Europameisterschaften 2011 
							im Modernen Fünfkampf und Vierkampf vom 23. - 24. September in Bonn 
						 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
				
				
					
						
							Die Siegerehrungen fanden am Abend im Rahmen eines Galadiners statt. Der Präsident der Masters-Vereinigung Erik Pock, selbst Sieger bei den Vierkämpfern M70+, verlieh die Medaillen, welche sowohl im Festsaal als auch danach im Hotel noch ausgiebig gefeiert wurden.
							
								Alle Fotos © Joseph Kleindl 
									 
							 
						 
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					  | 
					  | 
					 | 
				
				
					| Die hart umkämfte Klasse der Fünfkampf-Herren M 40+. (v. li.) Silber für Elesey Brykanov (Russland), Gold für Ilshat Khakimov (Russland) und Bronze für Margus Andresson (Estland), der mit der Luftpistole fantastische 185 Ringe schoß. | 
					 | 
				
				
					| Die Medaillenvergabe bei den Fünfkampf-Damen F40+ war eine rein deutsche Angelegenheit: (v. li.) Bronze für Gesche Reimers, Silber für Gerlind Nagel und Gold für Beate Schenkel. | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
				
				
					  | 
					  | 
					 | 
				
				
					| Bei den Fünfkämpfern M50+ siegte Oleksandr Gospodynov aus der Ukraine (Mitte). Valeriy Filatov aus Russland (links) gewann Silber und Peter Engerisser vom SV Kronach (rechts) holte Bronze. | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					| Die Sieger bei den Herren M 60+ im Fünfkampf (an den vorbildlich gehaltenen Urkunden unschwer zu erkennen). Von links: Silber: Tambet Kibal (Estland), Gold: Bernd Ziganki (Österreich) und Bronze: Dr. Georg Maria Meyer (TC Herne).  | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					  | 
					 | 
				
				
					| Die Grandseigneurs des Modernen Fünfkampfes starteten in der Altersgruppe M70+. Links: Erwin Stalder (Schweiz) mit der Goldmedaille. Silber ging an Dr. Sandor Köris, der auch das Organisationsteam als Direktor Reiten tatkräftig unterstützte.  | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					| 
						 
							Tafel 
								3 von 3 
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
				
				
					  | 
					
						
					 | 
					
						
					 | 
					
						 
							Nächste 
								Tafel 
					 | 
					 | 
				
				
					  | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
				
				
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 |